Hallo freunde
Entschuldigt das ich lange nichts geschrieben habe, aber ich habe die letzten tage viel gearbeitet. Und deswegen möchte ich heute euch mal sagen was ich hier so eigentlich den ganzen tag mache.
Anfangen möchte ich mit der Arbeit der Herdperson (deutsch: Herdenperson). Die Aufgabe der Herdperson ist es hier die Kühe von der Weide zu holen. Dafür musste du erstmal wissen wo auf etwa 600 ha Wiesen die Kühe sind. Dafür ist im Melkstand eine Karte angebracht wo man sehen kann wo die Kühe sich befinden. Morgens um 5 geht das melken los, also stehst de um 4 auf und fährst um halb 5 an der Dairy (deutsch: Milchhof) los und holst die erste Herde zur Dairy. Die erste Herde sind ca. 600 Kühe und stellt die frisch Besamten Tiere und Tiere die etwa in der Mitte der Laktation sind dar. Wenn die durch ist muss logischer weise schon die zweite Herde da sein. Die sind etwas weniger ich denke so um die 400 Kühe. Die zweite Herde sind die Kühe die zum ende der Laktation sind und damit kurz vorm Trockenstellen stehen. Wenn die zweite Herde morgens durch ist kommen erstmal die frisch gekalbten Kühe aus dem Abkalbestall (ca. 3-6 kühe) und die Pad-Kühe, zu deutsch: die Trockensteher, welche ca. 40 Kühe sind. Die frisch gekalbten kühe und die Pad-Kühe werden jeweils nur morgens mitgemolken. Wenn das alles durch ist hat die Herdperson schon die dritter Herde an der Dairy und treibt sie in den Vorwartehof. Die dritte Herde besteht aus Kranken und Lahmen Kühen. Die dritte Herde ist auch meisstens nicht weit weg von der Dairy, so das sie nicht lange laufen muss. So das wars schon fast für die Herdperson, nun muss sie nur noch nen Bischen Saubermachen mit nem Wasserschlauch und dann hat sie bis zum nächsten melken um 15:00 Uhr frei. Und dann macht sie meistens was anderes.
LG
euer Karsten
Sonntag, 17. Januar 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen