Hallo Freunde
Heute abend, knappe 4 Stunden vor meinen Abflug hier in Melbourne habe ich meinen Flug erneut umgebucht. Weil ich von meiner Airline die Information bekommen habe das sie Europa erstmal nicht wieder anfliegen und wenn sie Europa wieder anfliegen dann erst die gestrandeten und die jenigen mit einem früheren Ticket als meines fliegen lassen. Und wenn ich jetzt umbuchen würde sagten sie, würde ich wahrscheinlich erst einen Flug in 2 Wochen bekommen. Und damit mein Flug nicht verfällt habe ich nun auf den 3 Mai umgebucht. Also nun fliege ich am 3 Mai um 22:55Uhr hier ab und komme am 4 Mai um 13:40 Uhr in berlin an. Hoffen wir das nun alles klar geht und nichts mehr dazwischen kommt. Ich werde morgen wieder auf die Farm gehen und die 2 Wochen dort verbringen.
LG
euer Karsten
Montag, 19. April 2010
Abflug
Hallo freunde
Heute will ich also fliegen! Mal sehen ob ich fliegen kann. Ich bin derzeit wieder in Melbourne und heute über Tag werden wir wieder in die Stadt Fahren. Ich muss nochmal zur Post und nochmal zur Bank.
Und heute nachmittag werde ich dann meine Airline in Berlin anrufen und fragen wie es mit meinen Flug ausschaut. Und wenn die mir dann sagen das der Flughafen nicht gesperrt ist werde ich fliegen. Der Flug von hier nach Doha wird ha auf jeden Fall fliegen und von da werde ich dann weiter sehen! Mal sehen!!!!!!
LG
euer Karsten
Heute will ich also fliegen! Mal sehen ob ich fliegen kann. Ich bin derzeit wieder in Melbourne und heute über Tag werden wir wieder in die Stadt Fahren. Ich muss nochmal zur Post und nochmal zur Bank.
Und heute nachmittag werde ich dann meine Airline in Berlin anrufen und fragen wie es mit meinen Flug ausschaut. Und wenn die mir dann sagen das der Flughafen nicht gesperrt ist werde ich fliegen. Der Flug von hier nach Doha wird ha auf jeden Fall fliegen und von da werde ich dann weiter sehen! Mal sehen!!!!!!
LG
euer Karsten
Freitag, 16. April 2010
Aschewolke
Hallo Freunde
Ich kann zwar noch nicht sagen in wie weit mein Rückflug am Monteg (19.04.) von der Aschewolke beeinträchtigt ist. Aber derzeit ist der Flughafen in Berlin, nach meinen Informationen bis Samstag 8Uhr gesperrt. Das bedeutet das ich hier in Melbourne losfliegen könnte aber wahrscheinlich in Doha steckenbleiben könnte. Da der Flug von da nach Berlin tegel vielleicht gecancelt wurde. Und stecken bleiben möchte ich nicht grad, deswegen werde ich vor abflug meine Airline anrufen und Nachfragen. Und wenn die sagen der Flug ist gecancelt dann bleibe ich wahrscheinlich auf der Farm. Aber wie gesagt ich weiß es noch nicht. Diese olle Aschewolke macht mich grad ganzz verrückt.
Wünscht mir glück
LG
euer karsten
PS: Ihr könnt ja alle mal ganz doll Pusten, dann sieht die Wolke bestimmt schnell weiter!!!!! **grins**
Ich kann zwar noch nicht sagen in wie weit mein Rückflug am Monteg (19.04.) von der Aschewolke beeinträchtigt ist. Aber derzeit ist der Flughafen in Berlin, nach meinen Informationen bis Samstag 8Uhr gesperrt. Das bedeutet das ich hier in Melbourne losfliegen könnte aber wahrscheinlich in Doha steckenbleiben könnte. Da der Flug von da nach Berlin tegel vielleicht gecancelt wurde. Und stecken bleiben möchte ich nicht grad, deswegen werde ich vor abflug meine Airline anrufen und Nachfragen. Und wenn die sagen der Flug ist gecancelt dann bleibe ich wahrscheinlich auf der Farm. Aber wie gesagt ich weiß es noch nicht. Diese olle Aschewolke macht mich grad ganzz verrückt.
Wünscht mir glück
LG
euer karsten
PS: Ihr könnt ja alle mal ganz doll Pusten, dann sieht die Wolke bestimmt schnell weiter!!!!! **grins**
Dienstag, 13. April 2010
Schlechte oder gute Nachricht!
Hallo Freunde
Heute muss ich euch leider eine schlechte oder Gute Nachricht wie mans nimmt mitteilen. Ich mus meinen Aufenthalt hier in Australien leider früher als geplannt abbrechen. Denn mein Vater hat einen Bandscheibenvorfall und brauch deswegen meine Hilfe auf unseren Landwirtschaftsbetrieb. Also komme ich nach Hause damit mein Vater ins Krankenhaus kann. Ich habe deswegen meinen Rückflug vom 03.Juni. auf den 20.April. umgebucht. Also fliege ich nun in ein paar Tagen am 20.04. um 22:55Uhr in Mebourne ab und lande in Berlin Tegel am 20.04. um 13:40Uhr. Meine Zeit hier werde ich nie vergessen und ich möchte am liebsten im November wieder her. Aber dann nich alleine! Aber das muss man alles erst mal sehen, ich kann nix versprechen.
LG
euer Karsten
Heute muss ich euch leider eine schlechte oder Gute Nachricht wie mans nimmt mitteilen. Ich mus meinen Aufenthalt hier in Australien leider früher als geplannt abbrechen. Denn mein Vater hat einen Bandscheibenvorfall und brauch deswegen meine Hilfe auf unseren Landwirtschaftsbetrieb. Also komme ich nach Hause damit mein Vater ins Krankenhaus kann. Ich habe deswegen meinen Rückflug vom 03.Juni. auf den 20.April. umgebucht. Also fliege ich nun in ein paar Tagen am 20.04. um 22:55Uhr in Mebourne ab und lande in Berlin Tegel am 20.04. um 13:40Uhr. Meine Zeit hier werde ich nie vergessen und ich möchte am liebsten im November wieder her. Aber dann nich alleine! Aber das muss man alles erst mal sehen, ich kann nix versprechen.
LG
euer Karsten
Sonntag, 4. April 2010
Frohe Ostern
Hallo Freunde
Ich wünsche meiner Ganzen Familie und allen Lesern meines Tagebuches ein frohes und glückliches Osterfest!
Do am aller meisten möchten ich der Liebe meines Lebens ein wunderschönes Osterfest Wünschen! Und ihr sagen: "Ich liebe dich, du Bist mein allergrößter Schatz, die Ruhe in meinem Leben, ich könnt mir ein leben ohne dich nicht mehr Vorstellen!" Und ich möcht mich bei ihr Bedanke:" Dank mein Schatz, das du mein manchmal Chaotischen Sein auffängst und ordnung ins Chaos meiner Gedanken Bringst! Und Danke dafür das du mich sein lässt wie ich bin und mir ab und an meine fehler zeigst. Ich liebe dich mein ein und alles!"
LG
euer Karsten
Ich wünsche meiner Ganzen Familie und allen Lesern meines Tagebuches ein frohes und glückliches Osterfest!
Do am aller meisten möchten ich der Liebe meines Lebens ein wunderschönes Osterfest Wünschen! Und ihr sagen: "Ich liebe dich, du Bist mein allergrößter Schatz, die Ruhe in meinem Leben, ich könnt mir ein leben ohne dich nicht mehr Vorstellen!" Und ich möcht mich bei ihr Bedanke:" Dank mein Schatz, das du mein manchmal Chaotischen Sein auffängst und ordnung ins Chaos meiner Gedanken Bringst! Und Danke dafür das du mich sein lässt wie ich bin und mir ab und an meine fehler zeigst. Ich liebe dich mein ein und alles!"
LG
euer Karsten
Die Strecke
Hallo Freunde
Die Strecke die wir genommen haben von der Farm aus. War die folgende. Die Farm liegt ja in Victoria und somit sind wir auf den Princes Highway bis nach Adelaide und dann noch weiter bis nach Port Augusta. In Port Augusta sind wir dann auf den Stuart Highway bis fast zum Uluru. Circa 250 km vorm Uluru muss man vom Stuart Highway runter und auf den Lasseter Highway, der einen dann bis zum Uluru bringt. Die ganze Strecke muss man keine Grabble roads (Strassen die keinen festen belag haben), es ist alles Aspfaltiert. Von der Farm aus haben ich dann mit dem Wickedbus ca. 2500 km zurück gelegt.
LG
euer Karsten
Die Strecke die wir genommen haben von der Farm aus. War die folgende. Die Farm liegt ja in Victoria und somit sind wir auf den Princes Highway bis nach Adelaide und dann noch weiter bis nach Port Augusta. In Port Augusta sind wir dann auf den Stuart Highway bis fast zum Uluru. Circa 250 km vorm Uluru muss man vom Stuart Highway runter und auf den Lasseter Highway, der einen dann bis zum Uluru bringt. Die ganze Strecke muss man keine Grabble roads (Strassen die keinen festen belag haben), es ist alles Aspfaltiert. Von der Farm aus haben ich dann mit dem Wickedbus ca. 2500 km zurück gelegt.
LG
euer Karsten
Uluru von Dichten
Hallo Freunde
Nun zeig ich euch wie er von dichten aussieht. Ich würd so gerne Schreiben wie überwältigend er ist und wie groß und so! Aber irgendwie fallen mir die Worte nicht ein! Nur Soviel, wenn man ankommt und an einem Parkplatz (50 m vom Uluru) steht, denkt man nur: "Wow, das ist er nun! Lass hoch da!" Dazu muss ich sagen das man den Uluru eigentlich nicht besteigen soll. Weil der Berg den Eingeborenen gehört, den Stamm der Anangu und diese haben dden wunsch das man dn berg nicht besteigen soll. Weil sich die Aborigine für das was auf ihrem Land Passiert verantwortlich fühlen und sie deswegen nicht wollen das man vom Berg fählt. Es sind auch schon 35 Menschen Beim Versuch den Uluru zu besteigen gestorben. Aber wir sind trotzdem hoch, und haben gesehen wieso man lieber nicht hoch sollte. Der Weg hionauf ist echt nichts für schwache Beine und für Menschen mit höhenangst. Man geht an abgründen vorbei die nicht gesichert sind und an den steilsten stellen sind nur Ketten angebracht. Vielleicht erkennt mans auf den Bildern.
Aber all die strapatzen haben sich am ende gelohnt, die aussicht und das Gefühl oben zu sein belohen einen dermaßen das alles vergessen ist! Wir haben ca. 2,5 Stunden gebraucht um nach oben zu kommen.
Ich hoffe die Bilder vermitteln einen Eindruck, wenn nich könnt ihr euch ja auf einen Foto- und Videoabend freuen wenn ich wieder zuhause bin!
LG
euer Karsten
Nun zeig ich euch wie er von dichten aussieht. Ich würd so gerne Schreiben wie überwältigend er ist und wie groß und so! Aber irgendwie fallen mir die Worte nicht ein! Nur Soviel, wenn man ankommt und an einem Parkplatz (50 m vom Uluru) steht, denkt man nur: "Wow, das ist er nun! Lass hoch da!" Dazu muss ich sagen das man den Uluru eigentlich nicht besteigen soll. Weil der Berg den Eingeborenen gehört, den Stamm der Anangu und diese haben dden wunsch das man dn berg nicht besteigen soll. Weil sich die Aborigine für das was auf ihrem Land Passiert verantwortlich fühlen und sie deswegen nicht wollen das man vom Berg fählt. Es sind auch schon 35 Menschen Beim Versuch den Uluru zu besteigen gestorben. Aber wir sind trotzdem hoch, und haben gesehen wieso man lieber nicht hoch sollte. Der Weg hionauf ist echt nichts für schwache Beine und für Menschen mit höhenangst. Man geht an abgründen vorbei die nicht gesichert sind und an den steilsten stellen sind nur Ketten angebracht. Vielleicht erkennt mans auf den Bildern.
Aber all die strapatzen haben sich am ende gelohnt, die aussicht und das Gefühl oben zu sein belohen einen dermaßen das alles vergessen ist! Wir haben ca. 2,5 Stunden gebraucht um nach oben zu kommen.
Ich hoffe die Bilder vermitteln einen Eindruck, wenn nich könnt ihr euch ja auf einen Foto- und Videoabend freuen wenn ich wieder zuhause bin!
LG
euer Karsten
Uluru da ist er endlich
Hallo Freunde
Wenn man so auf dem Lasseter Highway unterwegs ist, muss man noch ca. 200 km hinter sich bringen, bis man ihn endlich sieht. Das gefühl ihn endlich zu sehen, nachdem man knappe 2500 km (von der Farm aus) zurück gelegt hat, ist einfach atemberaubend. Wir waren alle so glücklich und Überwältigt. Aber es ist ja so einfach, man fährt echt über 1200 km (von der letzten Küstenstadt - Port Augusta) durch unwirkliches, trockenes, heisses stäppenähnliches Land. Wo es neben Kühen, Schafen, Kangoroos, Emus und rotem Sand, Ganz viel roten Sand (in allen rottönen) nix weiter gibt. Ab und an kommt eine kleiner Ort mit ner Tankstelle.
Aber dann ist er da und man denkt nur "WOW - Da ist er" ! Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ich merk grad das ich irgendwie wirres zeug geschrieben hab!
LG
euer Karsten
PS: Ihr könnt ja mal versuchen auf den einen Bild den Uluru (Ayers Rock) zu finden? **Grins**
Wenn man so auf dem Lasseter Highway unterwegs ist, muss man noch ca. 200 km hinter sich bringen, bis man ihn endlich sieht. Das gefühl ihn endlich zu sehen, nachdem man knappe 2500 km (von der Farm aus) zurück gelegt hat, ist einfach atemberaubend. Wir waren alle so glücklich und Überwältigt. Aber es ist ja so einfach, man fährt echt über 1200 km (von der letzten Küstenstadt - Port Augusta) durch unwirkliches, trockenes, heisses stäppenähnliches Land. Wo es neben Kühen, Schafen, Kangoroos, Emus und rotem Sand, Ganz viel roten Sand (in allen rottönen) nix weiter gibt. Ab und an kommt eine kleiner Ort mit ner Tankstelle.
Aber dann ist er da und man denkt nur "WOW - Da ist er" ! Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ich merk grad das ich irgendwie wirres zeug geschrieben hab!
LG
euer Karsten
PS: Ihr könnt ja mal versuchen auf den einen Bild den Uluru (Ayers Rock) zu finden? **Grins**
Sonnen-aufgang und -untegang im Outback
Hallo freunde
Die Sonne brennt über Tag echt doll und ohne Sonnencreme sollte ein Europäischer ureinwohner nicht im Outback unterwegs sein. Aber wenn man alles mit hat wird man Morgens und Abends mit wunderschönen Sonnenauf- und -untergängen belohnt! Ich hoffe ich kann euch einen Eindruck vermittelt. Am besten ist so etwas sowieso wenn man es selbst sieht.
LG
euer Karsten
Die Sonne brennt über Tag echt doll und ohne Sonnencreme sollte ein Europäischer ureinwohner nicht im Outback unterwegs sein. Aber wenn man alles mit hat wird man Morgens und Abends mit wunderschönen Sonnenauf- und -untergängen belohnt! Ich hoffe ich kann euch einen Eindruck vermittelt. Am besten ist so etwas sowieso wenn man es selbst sieht.
LG
euer Karsten
Mount Connor
Hallo Freunde
Wie wir so auf dem Lasseter Highway unterwegs sind kommt am Horizont ein Berg in sicht. Wir dachten schon das wäre der Uluru. Aber ich sagte gleich das er es nich ist. Ein blick in die Landkarte veriet uns das dass der Mount Connor ist. Er liegt so ca. 100 km vom Stuart Highway entfernt.
LG
Euer karsten
Wie wir so auf dem Lasseter Highway unterwegs sind kommt am Horizont ein Berg in sicht. Wir dachten schon das wäre der Uluru. Aber ich sagte gleich das er es nich ist. Ein blick in die Landkarte veriet uns das dass der Mount Connor ist. Er liegt so ca. 100 km vom Stuart Highway entfernt.
LG
Euer karsten
Abzweig Uluru
Hallo freunde
Circa 200 km vor Alice Springs bei dem Ort Erldunda ist der Abzweig der einem dann zum Uluru (Ayers Rock) führt. Da muss man dann den Stuart Highway (http://de.wikipedia.org/wiki/Stuart_Highway) verlassen und auf den Lasseter Highway (http://de.wikipedia.org/wiki/Lasseter_Highway). Genau an diesem Abzweig haben wir kurz angahlten um ein kleines Photoshooting zu machen. Das ergebnis könnt ihr nun sehen!
LG
euer Karsten
Circa 200 km vor Alice Springs bei dem Ort Erldunda ist der Abzweig der einem dann zum Uluru (Ayers Rock) führt. Da muss man dann den Stuart Highway (http://de.wikipedia.org/wiki/Stuart_Highway) verlassen und auf den Lasseter Highway (http://de.wikipedia.org/wiki/Lasseter_Highway). Genau an diesem Abzweig haben wir kurz angahlten um ein kleines Photoshooting zu machen. Das ergebnis könnt ihr nun sehen!
LG
euer Karsten
Campen im Outback
Hallo freunde
nun möchte ich euch mal zeigen wie wir im Outback geschlafen haben. Wir hatte 2 Busse für 4 Personen, einen Frauenbus und einen Männerbus. Im Outback sind in bestimmten abständen Campingplätze (zum bezahlen) und auch Free-camping-plätze. Wir haben immer auf den Free Camping Plätzen geschlafen. In Deutschland würde man einfacher Rastplatz dazu sagen.
LG
euer Karsten
nun möchte ich euch mal zeigen wie wir im Outback geschlafen haben. Wir hatte 2 Busse für 4 Personen, einen Frauenbus und einen Männerbus. Im Outback sind in bestimmten abständen Campingplätze (zum bezahlen) und auch Free-camping-plätze. Wir haben immer auf den Free Camping Plätzen geschlafen. In Deutschland würde man einfacher Rastplatz dazu sagen.
LG
euer Karsten
Grenze Northern Territory
Hallo Freunde
Auf meiner Reise durch Australien zum Uluru (Ayers Rock) bin ich über 2 Bundeslandgrenzen gefahren. Die erste war die Grenze von Victoria zu South Australia (Süd Australien) und die zweite war die Grenze zwischen South Australia und dem Northern Territory (nördliches Territorium). An der Grenze zum Northern Territory haben wir länger rast gemacht und uns was zu gekocht. Und sind dann weiter zum Anzweig vom Stuart Highway (der Autobahn die von Port Augusta im Süden nach Darwin im norden führt) zum Uluru.
LG
karsten
Auf meiner Reise durch Australien zum Uluru (Ayers Rock) bin ich über 2 Bundeslandgrenzen gefahren. Die erste war die Grenze von Victoria zu South Australia (Süd Australien) und die zweite war die Grenze zwischen South Australia und dem Northern Territory (nördliches Territorium). An der Grenze zum Northern Territory haben wir länger rast gemacht und uns was zu gekocht. Und sind dann weiter zum Anzweig vom Stuart Highway (der Autobahn die von Port Augusta im Süden nach Darwin im norden führt) zum Uluru.
LG
karsten
Abonnieren
Posts (Atom)